Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Dozent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Dozenten, der unser akademisches Team verstärkt und zur hochwertigen Ausbildung unserer Studierenden beiträgt. Als Dozent sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen in Ihrem Fachgebiet. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördern auch die praktische Anwendung und kritisches Denken bei den Studierenden. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Lehrpläne zu entwickeln, Vorlesungen und Seminare zu halten, Prüfungen zu erstellen und zu bewerten sowie Studierende individuell zu betreuen. Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen zusammen, um interdisziplinäre Lehrangebote zu gestalten und die Qualität der Lehre kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung des Studiengangs und bringen innovative Lehrmethoden ein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Forschung. Sie führen eigenständige Forschungsprojekte durch, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und nehmen an Konferenzen teil. Die Einbindung aktueller Forschungsergebnisse in Ihre Lehre ist ausdrücklich erwünscht. Zudem engagieren Sie sich in der akademischen Selbstverwaltung und übernehmen organisatorische Aufgaben innerhalb der Fakultät. Wir legen großen Wert auf pädagogische Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie über Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Bildungseinrichtungen und haben Freude daran, Wissen zu vermitteln und junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehre und Forschung mitbringen und in einem dynamischen, akademischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Erstellung und Bewertung von Prüfungen
  • Individuelle Betreuung von Studierenden
  • Entwicklung und Aktualisierung von Lehrmaterialien
  • Teilnahme an Gremien und akademischer Selbstverwaltung
  • Durchführung von Forschungsprojekten
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  • Anwendung innovativer Lehrmethoden
  • Organisation von Exkursionen und Projekten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachgebiet
  • Promotion (je nach Fachbereich erforderlich oder erwünscht)
  • Pädagogische Eignung und Lehrerfahrung
  • Fähigkeit zur eigenständigen Forschung
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Veröffentlichungstätigkeit in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Lehrerfahrung haben Sie an Hochschulen oder Bildungseinrichtungen?
  • In welchem Fachgebiet sind Sie spezialisiert?
  • Welche Lehrmethoden setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie integrieren Sie Forschung in Ihre Lehre?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit digitalen Lehrformaten?
  • Wie gehen Sie mit heterogenen Lerngruppen um?
  • Welche wissenschaftlichen Publikationen haben Sie veröffentlicht?
  • Wie organisieren Sie Ihre Lehrveranstaltungen?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in der Lehre?
  • Wie bleiben Sie fachlich und didaktisch auf dem neuesten Stand?